Korrespondenz zu Kunst und Kultur
Corona-Krise: Künstler und kulturelle Institutionen kämpfen ums Überleben
Von Stefan Steinberg, 7. Dezember 2020
In der Pandemie lässt die Politik die Künstler und kulturellen Institutionen im Stich. Selbstständige Künstler sind ebenso betroffen wie große Opern- und Konzerthäuser. Immer mehr Kulturschaffende erheben dagegen nun ihre Stimme.
Einflussnahme des US-Militärs und der CIA auf Hollywood
„National Security Cinema: The Shocking New Evidence of Government Control in Hollywood“
Von Charles Bogle, 24. April 2020
Das Buch deckt auf, wie stark die nationalen Sicherheitsbehörden Einfluss auf die Filmindustrie nehmen. Die CIA hatte schon George Orwells „Animal Farm“ und „1984“ beeinflusst.
Coronavirus: Musiker und Orchester treten kostenlos im Internet auf
Von Clara Weiss, 20. März 2020
Wichtige kulturelle Errungenschaften der Menschheit, die bisher vielen durch Bezahlschranken verschlossen blieben oder auf ein lokales Publikum begrenzt waren, sind heute weltweit für fast jeden mit Internetzugang verfügbar.
Die 66. Internationalen Filmfestspiele Berlin
Alone in Berlin: Neuverfilmung von Falladas Jeder stirbt für sich allein
Teil 3
Von Bernd Reinhardt, 5. März 2016
Dies ist der dritte Teil einer Artikelreihe zu den kürzlich zu Ende gegangenen Filmfestspielen in Berlin (66. Berlinale: 11.-20. Februar 2016).
Folge der WSWS