Videos
Video: Für einen europaweiten Generalstreik gegen die Schulöffnung
2. Februar 2021
Am Montag verfolgten hunderte Zuschauer einen Livestream der IYSSE, in dem Schülervertreter, Arbeiter und Vertreter der SGP über die Notwendigkeit eines Generalstreiks gegen die Schulöffnung diskutierten.
Die World Socialist Web Site und die Krisen des Jahres 2020
Von David North, 21. Dezember 2020
Die Pandemie des Jahres 2020 hat der ganzen Welt vor Augen geführt, dass das kapitalistische Profitstreben durch eine unüberbrückbare wirtschaftliche, soziale und moralische Kluft von den Grundbedürfnissen der überwältigenden Mehrheit der Menschheit getrennt ist.
Online-Veranstaltung der IYSSE
Für einen europaweiten Schulstreik gegen die Durchseuchungspolitik!
11. November 2020
Am Montag fand inmitten einer verheerenden Eskalation der Corona-Pandemie eine politische Online-Veranstaltung der IYSSE statt. Die Sprecher riefen zu einem europaweiten Schulstreik auf, um einen Generalstreik gegen die Durchseuchungspolitik vorzubereiten.
Online-Veranstaltung der SGP und IYSSE
Stoppt die Schulöffnungen! Bereitet einen Generalstreik vor!
Von der Sozialistischen Gleichheitspartei, 31. August 2020
Die internationalen Sprecher diskutierten eine sozialistische Perspektive gegen die gefährliche Öffnungspolitik und riefen zur Bildung von Aktionskomitees auf.
Online-Meeting: Stoppt den rechten Terror!
Von Christoph Vandreier, 13. März 2020
Am Mittwoch hielten SGP und IYSSE ein Online-Meeting gegen den rechten Terror ab, an dem sich hunderte Menschen beteiligten.
Video: Stimmen von der Demonstration gegen rechten Terror in Hanau
Von Max Linhof und Jan Ritter, 24. Februar 2020
Die WSWS sprach mit Teilnehmern über die Hintergründe des Terroranschlags, die Komplizenschaft der Sicherheitsbehörden und den Rechtsruck des gesamten politischen Establishments, der dem Terror den Boden bereitet.
Stellvertretender SGP-Vorsitzender zum Terroranschlag von Hanau
Video: "Um den rechten Terror zu stoppen, muss man wissen, wo er herkommt"
Von Christoph Vandreier, 21. Februar 2020
Der stellvertretende Vorsitzende der Sozialistischen Gleichheitspartei über den rechten Terroranschlag von Hanau und die Verantwortung der etablierten Parteien, die ihn mit ihrer rechten Politik ideologisch vorbereitet haben.
Video: 30 Jahre Mauerfall: Eine marxistische Einschätzung
Von Ulrich Rippert, 17. Dezember 2019
Ulrich Rippert, der Vorsitzende der Sozialistischen Gleichheitspartei (SGP) spricht zum Jahrestag des Mauerfalls über die Krise des Kapitalismus, die Rückkehr des Faschismus und die Bedeutung der trotzkistischen Perspektive in Stuttgart.
Video: "Die Unteilbar-Demo zeigt die enorme Opposition gegen den Rechtsruck"
Von unseren Reportern, 15. Oktober 2019
Am Sonntag demonstrierten mehr als 10.000 Menschen durch Berlin, um gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit zu protestieren. Wir sprachen mit einigen Teilnehmern.
Video: Buchvorstellung von „Warum sind sie wieder da?“ in Leipzig
Von Christoph Vandreier, 20. September 2019
Am 23. März stellte Christoph Vandreier, der stellvertretende Vorsitzende der SGP, sein Buch im Rahmen der Leipziger Buchmesse vor.
Video: Die Bedeutung der Verteidigung von Julian Assange
Von Chris Marden, 25. Mai 2019
Die folgende Rede hielt der Nationale Sekretär der Socialist Equality Party (GB), Chris Marsden, am vergangenen Samstag auf der Wahlveranstaltung der SGP in Berlin.
Video: Die Kriegsgefahr und die Bilanz des IKVI
Von Peter Schwarz, 22. Mai 2019
Die folgende Rede hielt der Internationale Sekretär des IKVI, Peter Schwarz, am vergangenen Samstag auf der Wahlveranstaltung der Sozialistischen Gleichheitspartei (SGP) in Berlin.
Video: Kundgebung „Freiheit für Julian Assange“ in Berlin
Von unseren Reportern, 21. Mai 2019
Am Samstag rief die Sozialistische Gleichheitspartei zu einer Kundgebung zur Verteidigung von Julian Assange vor die britische Botschaft in Berlin. An dem Protest nahmen über 300 Arbeiter und Jugendliche teil.
Der Wahlspot der Sozialistischen Gleichheitspartei (SGP) zu den Europawahlen
Von der Sozialistischen Gleichheitspartei, 26. April 2019
Die Sozialistische Gleichheitspartei (SGP) tritt zusammen mit ihren europäischen Schwesterparteien zur Europawahl an, um dem Aufstieg der extremen Rechten, dem wachsenden Militarismus und der schreienden sozialen Ungleichheit entgegenzutreten.
SGP-Vorsitzender Rippert spricht auf Free-Assange-Demo in Berlin
Von Ulrich Rippert, 13. April 2019
Der SGP-Vorsitzende Ulrich Rippert spricht auf einer Kundgebung zur Verteidigung von Julian Assange vor der britischen Botschaft in Berlin. Er erklärt, warum nur die Mobilisierung der internationalen Arbeiterklasse die Meinungsfreiheit verteidigen kann.
Christoph Vandreier (SGP): 100 Jahre seit der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht
Von Christoph Vandreier, 15. Januar 2019
Der stellvertretende Vorsitzende der Sozialistischen Gleichheitspartei (SGP), spricht am 100. Jahrestag zur Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg am Landwehrkanal in Berlin.
Die Gelbwesten: Eine Bewegung der Arbeiter gegen soziale Ungleichheit
Von unseren Reportern, 11. Dezember 2018
In diesem Video erklären Teilnehmer der Gelbwesten-Proteste in Paris ihre Forderungen und rufen zu internationaler Unterstützung auf.
Video der Unteilbar-Demo in Berlin: „Der Schoß ist fruchtbar noch aus dem das kroch“
Von unseren Reportern, 16. Oktober 2018
Am Samstag demonstrierten fast 250.000 Menschen gegen Rechtsextremismus und die Politik der Großen Koalition durch Berlin. Reporter der WSWS sprachen mit Teilnehmern des Protests.
Video: Stoppt den weltweiten Terror gegen Flüchtlinge
Von unseren Reportern, 6. Juli 2018
Am Mittwoch kamen Dutzende Studierende und Arbeiter zu einer Veranstaltung der IYSSE an die Humboldt-Universität Berlin, um über den wachsenden Terror gegen Flüchtlinge und eine sozialistische Perspektive dagegen zu diskutieren.
Video: Flüchtlinge von Ellwangen im Gespräch mit der WSWS
Von K. Nesan und Ishmael Schardt, 8. Mai 2018
Die solidarische Aktion der Flüchtlinge von Ellwangen, die eine Abschiebung verhinderten, wird für eine beispiellose Hetzkampagne missbraucht. Mehrere Geflüchtete bestätigten unsern Reportern: „Es gab keine Kämpfe in dieser Nacht.“ Allerdings berichten sie von grundlosen Übergriffen der Polizei während der Razzia vom 3. Mai.
Video: Auschwitz und heute
Ein Interview mit Esther Bejarano
Von Sven Wurm, 28. April 2018
Die Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano weiß, was Faschismus bedeutet und engagiert sich deshalb seit Jahrzehnten im Kampf gegen Rechts. Regelmäßig besucht sie Schulen in ganz Deutschland, um ihre Erfahrungen im Nationalsozialismus mit jüngeren Generationen zu teilen und über die Verbrechen der Nazis aufzuklären.
Video: Was plant die Große Koalition wirklich?
Für Neuwahlen und ein sozialistisches Programm
Von Christoph Vandreier, 28. Februar 2018
Auf Versammlungen zeigte die SGP detailliert auf, was für eine horrende Aufrüstung im Koalitionsvertrag beschlossen wurde. Es wird erklärt, warum Neuwahlen und ein sozialistisches Programm notwendig sind, um Krieg und Sozialkürzungen zu stoppen.
Interview mit WSWS-Chefredakteur David North in Chris Hedges' „On Contact“
1. Februar 2018
World Socialist Web Site ruft zu internationaler Koalition sozialistischer und Anti-Kriegs-Websites gegen Internetzensur auf
Von Niles Niemuth, 19. Januar 2018
Die WSWS war Gastgeber einer Livestream-Diskussion zwischen David North und Chris Hedges. North und Hedges diskutierten die Zensurversuche im Internet, deren politischen Kontext und die notwendigen Schritte für eine effektive Gegenwehr.
Hannibal: Bewohner des geräumten Dortmunder Hochhauses kommen zu Wort
Von Anuthinan Ratnamaheson, 15. Dezember 2017
Am 21. September wurde der Hochhauskomplex „Hannibal II“ in Dortmund kurzfristig evakuiert. In diesem Video sprechen die Betroffenen über ihre Erfahrung mit Behörden und Besitzern.
Video: Die Rückkehr des deutschen Militarismus und die Gefahr eines Dritten Weltkriegs
Von Christoph Vandreier, 18. August 2016
Der PSG-Kandidat zu den Berlinwahlen, Christoph Vandreier, hält einen Vortrag zur Rückkehr des deutschen Militarismus und den Perspektiven der Partei für Soziale Gleichheit.
Video: Das Brexit-Referendum – warum wir beide Lager ablehnen
Von Ulrich Rippert, 16. Juni 2016
Der PSG-Kandidat zu den Berliner Abgeordnetenhauswahlen, Ulrich Rippert, ruft zum aktiven Boykott des Referendums über den Austritt Großbritanniens aus der EU auf.
Video zur Berlinwahl: Nato-Manöver gegen Russland erhöht die Gefahr eines dritten Weltkriegs
Von Christoph Vandreier, 11. Juni 2016
Der PSG-Kandidat zu den Berliner Abgeordnetenhauswahlen, Christoph Vandreier, verurteilt die Beteiligung der Bundeswehr am Nato-Manöver an der russischen Grenze.
Video mit Moabit Hilft: „Viele Probleme der Flüchtlinge betreffen uns alle“
Von Franci Vier und Christos Sarikakis, 8. Juni 2016
Christoph Vandreier von der WSWS spricht mit den beiden Flüchtlingshelferinnen Diana Henniges und Christiane Beckmann von „Moabit Hilft“ über die Situation der Geflüchteten in Berlin und die Notwendigkeit eines umfassenden sozialen Kampfes.
Video: Flüchtlingshelfer demonstrieren gegen den Berliner Senat
Von Franci Vier und Christos Sarikakis, 7. Juni 2016
WSWS Reporter sprachen mit Teilnehmern einer Demonstration auf dem Alexanderplatz in Berlin, die sich gegen die menschenunwürdige Behandlung von Flüchtlingen wandte.
Video: Zehntausende protestieren in Athen gegen Austeritätspolitik
Von Robert Stevens und Christoph Dreier, 4. Juli 2015
Die WSWS sprach mit Demonstranten auf einer Demonstration in Athen über die Fragen, um die es bei dem Referendum geht.
Video der IYSSE: Wissenschaft statt Kriegspropaganda!
Von Andre Damon und Jesse Olsen, 10. Januar 2015
Anlässlich ihrer Kandidatur zum StuPa an der Humboldt-Universität veröffentlichen die IYSSE ein Video, das die zentralen Fragen ihres Programms darstellt.
Video: "Wir streiken für Grundrechte"
Interviews mit streikenden Lokführern in Berlin
Von Fabian Winter und Hiram Lee, 7. November 2014
Auf dem Berliner Ostbahnhof versammelten sich dutzende Lokführer und Zugbegleiter, um für ihre Forderungen zu demonstrieren und die Fahrgäste über die Ziele des Streik aufzuklären.
Video: Teilnehmer sprechen über die Demonstration zur Verteidigung des Detroit Institute of Arts
18. Oktober 2013
Arbeiter und Studenten sprechen über die Gründe für ihre Teilnahme an der Demonstration zur Verteidigung des Detroit Institute of Arts am 4. Oktober.
Video: Hunderte demonstrieren, um das Detroit Institute of Arts zu verteidigen
Von Andre Damon, 16. Oktober 2013
Am 4. Oktober veranstalteten die Socialist Equality Party (SEP) und die International Youth and Students for Social Equality (IYSSE) eine Demonstration gegen die Pläne des Insolvenzverwalters von Detroit, Kevin Orr, die Kunstwerke des Detroit Institute of Arts zu verkaufen.
Wahlkampf der PSG: Nein zum Syrien-Krieg
Von Franci Vier, 18. September 2013
Die Partei für Soziale Gleichheit hält eine Kundgebung gegen den Krieg in Syrien auf dem Alexanderplatz in Berlin ab.
Video: PSG-Kandidaten im Gespräch mit ARD und ZDF
Von Franci Vier, 3. September 2013
Ulrich Rippert und Christoph Vandreier sprechen über die sozialen Angriffe in Europa, die wachsende Kriegsgefahr und die Perspektiven der Vierten Internationale.
Der Wahlspot der PSG zur Bundestagswahl
31. August 2013
Die Partei für Soziale Gleichheit stellt die soziale Konterrevolution in Europa und die Notwendigkeit einer sozialistischen Perspektive ins Zentrum ihres Wahlspots zur Bundestagswahl 2013.
Video: Free Bradley Manning – Nein zum Polizeistaat
Von Christoph Vandreier, 24. August 2013
Der Kandidat der Partei für Soziale Gleichheit spricht am Rande einer Kundgebung zur Freilassung Bradley Mannings vor der Amerikanischen Botschaft in Berlin.
Video: Jerry White im Interview
29. September 2012
Jerry White, der Präsidentschaftskandidat der Socialist Equality Party (SEP) für die US-Wahlen im November, spricht im Interview mit der WSWS über die politische Situation in den USA und die Erfahrungen im Wahlkampf der SEP.
Video: Berlin-Wahl 2011: Eindrücke aus dem Wahlkampf der PSG
Von Franci Vier, 4. Oktober 2011
Die Partei für Soziale Gleichheit (PSG) nahm als einzige Partei mit einem internationalen und sozialistischen Programm an den Berliner Abgeordnetenhauswahlen 2011 teil.
Video: Streik der CFM-Arbeiter an der Charité - ein Kommentar von Fabian Reymann, Kandidat der PSG
Von Fabian Reymann, 15. September 2011
Streik der CFM-Arbeiter an der Charité - ein Kommentar von Fabian Reymann, Kandidat der PSG
Video: Recht auf Arbeit
Von der Partei für Soziale Gleichheit, 1. September 2011
Endrik Bastian, Kandidat der Partei für Soziale Gleichheit (PSG), spricht zu dem grundlegendsten sozialen Recht: das Recht auf Arbeit. Er fordert die prinzipielle Verteidigung aller Arbeitsplätze unabhängig von Gewerkschaften und Betriebsräten. Der Aufbau unabhängiger Betriebs- und Aktionskomitees ist eine notwendige Voraussetzung hin zu einer demokratischen Kontrolle der Produktion.
Video: Mietwucher stoppen
Von der Partei für Soziale Gleichheit, 27. August 2011
Sven Heymanns, Mitglied der Partei für Soziale Gleichheit (PSG), spricht sich gegen die enorme Mietsteigerung unter dem rot-roten Senat in Berlin aus. Das Grundrecht auf bezahlbahrem Wohnraum kann nur durch Enteignung und den Aufbau von Mieterkomitees durchgesetzt werden.
Video: Gegen Krieg und Militarismus
Von der Partei für Soziale Gleichheit, 26. August 2011
Susanne Salamah, Kandidatin der Partei für Soziale Gleichheit (PSG) für das Berliner Abgeordnetenhaus, spricht über die Notwendigkeit eines prinzipiellen Kampfes gegen den Militarismus und fordert die sofortige Beendigung der imperialistischen Kriege im Irak, in Afghanistan und Libyen sowie die Auflösung der Bundeswehr.
Video zur Berlinwahl
Banken enteignen
Von der Partei für Soziale Gleichheit, 23. August 2011
Fabian Reymann, Kandidat der Partei für Soziale Gleichheit (PSG), spricht zu einem zentralen Thema der Wahlkampagne der PSG: Die Enteignung der Banken und die Demokratisierung der Wirtschaft durch eine Arbeiterregierung.
Video: Gemeinsam kämpfen
Von der Partei für Soziale Gleichheit, 16. August 2011
Ulrich Rippert, der Spitzenkandidat der PSG zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin, spricht zu den revolutionären Erhebungen in Kairo und der politischen Perspektive der PSG als Sektion der Vierten Internationale, die für ein sozialistisches und internationalistisches Programm in der Tradition Leo Trotzkis kämpft.
Video: Verteidigt die britischen Jugendlichen
Von der Partei für Soziale Gleichheit, 16. August 2011
Christoph Vandreier, Kandidat der Partei für Soziale Gleichheit (PSG) zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin, spricht zu den Jugendrevolten in Großbritannien und ruft zur Solidaritätskundgebung am 20.08.2011 um 12h auf dem Hermannplatz in Berlin auf - zur Verteidigung der britischen Jugendlichen gegen die staatliche Repression.
Folge der WSWS